Adventskalender



Da wir dieses Jahr um die Adventszeit hier in Indien sind, haben wir uns gedacht möchten wir euch von hier jeden Tag einen kleinen Teil aus unserem Leben hier in Indien vorstellen. Das wollen wir in einer Art Adventskalender verpacken – lasst euch überraschen!



24. Türchen - 24. Dezember 2015

Wir wünschen euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! 




23. Türchen - 23. Dezember 2015
Heute wollen wir euch ein paar Bilder von dem gestrigen Tag, der Weihnachtsfeier, zeigen:


Indian Dance mit Priya und Kavitha
Spontaner Abschlusstanz

Lieblingsnikolaus ♥

Auch wir durften uns beim Krippenspiel beteiligen: Maria und Josef

"Santa Clause is coming to Town" Dance
Der Gemeinschaftssaree des ganzen Offices



22. Türchen - 22. Dezember 2015

Einige Stunden des Probens liegen hinter uns, doch heute durften wir unseren Tanz endlich auf der Weihnachtsfeier präsentieren. Die war wirklich wunderschön! Alle Mitarbeiter haben zu Weihnachten einen Saree geschenkt bekommen, das war einfach ein toller Anblick. Verschiedene Programme wie Tänze, Sketche, Lieder oder ein Krippenspiel (wir waren Maria und Josef) sorgten für einen lustigen und spannenden Vormittag. 
Damit ihr wenigstens einen kleinen Einblick in diesen wundervollen Tag bekommt, könnt ihr hier unseren Tanz sehen...




21. Türchen - 21. Dezember 2015

Gerade sind wir dabei, die Bühne und große Festhalle für unsere Weihnachtsfeier morgen zu schmücken. Mit vielen fleißigen Helfern haben wir Sterne gebastelt, Stühle gestellt, Luftballons aufzublasen und stundenlang unsere Tänze geprobt. Nun hoffen wir nur noch auf eine schöne Feier!



20. Türchen - 20. Dezember 2015

Manchmal verwöhnt uns unsere Köchin Amutha mit einem ganz besonders köstlichen Snack. Dieser ist wirklich einfach zuzubereiten und lässt sich auch in Deutschland leicht nachmachen. Dazu braucht man eigentlich nur Eierpfannkuchen, die man mit ausreichend Zucker und Kokosraspeln dick bestreut. Aufrollen und schon kann man es sich (am Besten warm) schmecken lassen!



19. Türchen - 19. Dezember 2015

Um unseren Kindern zu Weihnachten eine kleine Freude zu machen, haben wir heute für sie kleine Geschenkchen zusammen gestellt. Diese haben wir (auf ihren Wunsch) im Garten versteckt und die Mädels haben sie anschließend mit großer Begeisterung gesucht. Hier ein paar kleine Einblicke in diese Weihnachtsaktion:



18. Türchen - 18. Dezember 2015

Seit einigen Tagen bringen Kavitha und Priya uns einen Tanz für die Weihnachtsfeier nächste Woche bei. Den Zweien liegt das Tanzen ohnehin im Blut, wir hingegen haben einige Stunden Intensivtraining nötig. Zu viert werden wir somit (hoffentlich) am Dienstag die Bühne rocken!




Priya, sie arbeitet auch hier im Office und
wohnt direkt neben uns.
Kavitha, auch sie arbeitet hier als Computer Staff. Sie
hat uns das Ankommen in Indien erheblich erleichter,
als sie uns in unserer ersten Woche im KKID begleitet hat.

17. Türchen - 17. Dezember 2015

Wieder mit den Frauen von Karunai Illam haben wir diese schönen Weihnachtslaternen gebastelt:


 

16. Türchen - 16. Dezember 2015

Der berühmte Weihnachtsklassiker hat endlich auch Einzug in Indien erhalten...
Als wir das Lied unserer Tamillehrerin gezeigt haben, um es zusammen zu übersetzen, war sie total gerührt von den tiefen Gefühlen und der wundervollen Bedeutung:




Last Christmas I gave you my heart,
But the very next day, you gave it away.
This year, to save me from tears,
I give it to someone special.
Sendra Christmas-il naan en idhayathai unnidam koduthean,
Aanaal Neeya Maruganame adai thulaithuvittaai.
Indha Christmas-il naan en kanneerai sindha virumbaamal
Ennai Nesippavarukku en idhayathai parisalikka irukiren.


15. Türchen - 15. Dezember 2015

Dürfen wir vorstellen? Die süßesten Kälber der Welt - unsere (fast) Mitbewohner!


 
14. Türchen - 14. Dezember 2015

Dieses Jahr dürfen wir hier am 22. Dezember mit dem ganzen Staff von GSHEC Weihnachten feiern. Hierfür sind schon alle fleißig am Tänze einstudieren.
Auch wir werden einen Tanz zum Besten geben und mit den Mädels aus Clare Bhaven ein Lied aufführen. Dafür haben wir das Lied „Stern über Betlehem“ frei übersetzt und proben seit einigen Tagen fleißig mit ihnen.



Star over Betlehem



Star over Betlehem
Show us the way
Guide us please to the crib
Show where they stay



Shine bright before us
Into the night
Star over Betlehem
Show us the child



Star over Betlehem
This is the place
We see all your wonders and
Also your grace



All that has happened in
This holy night
Star over Betlehem
You shine so bright



Star over Betlehem
Jesus is king
About all his glory and
Love we will sing


Shine for my family
My friends and me
Star over Betlehem
You make me see
 

13. Türchen - 13. Dezember 2015

Hier könnt ihr unseren wunderschönen Weg, den wir jeden Dienstag von Karunai Illam heimlaufen, bewundern. 


 


12. Türchen - 12. Dezember 2015

Mit sichtlich großer Freude starteten wir heute, wie jeden Samstag, unsere Washing-session. Kleider mit der Hand zu waschen ist definitiv eine Erfahrung für sich. Nicht unbedingt unsere Lieblingsbeschäftigung, aber was getan werden muss wird getan.







11. Türchen - 11. Dezember 2015

Um auch hier den Advent gebührend zu feiern, haben wir sowohl mit den Kindern aus Clare Bhavan als auch mit den Frauen in Karunai Illlam Weihnachtsdekoration und -karten gebastelt. Diese Ergebnisse würden wir euch heute gerne zeigen.




Wihnachtssterne mit Karunai Illam. Diese haben wir später an einer Girlande im Essensaal aufgehangen.
Diese glitzernden Weihnachtskarten sind bei unserer Bastelaktion in Clare Bhavan entstanden. Und nicht nur die Karten haben danach geglitzert, sondern auch jedes Gesicht!


10. Türchen - 10. Dezember 2015


Christmas vilaairku edhir Nokki irukum Naatkal inidhea sirappura engal Nal vaalthukkal.

We wish you many nice hours in this special time of the year!


9. Türchen - 09. Dezember 2015

Auf diesem Bild seht ihr unseren zweiten Saree. Sie sind weniger festlich, aber passend für etwas kleinere Functions. 
Um auch hier den Advent gebührend zu feiern, haben wir sowohl mit den Kindern aus Clare Bhavan als auch mit den Frauen in Karunai Illlam Weihnachtsdekoration und -karten gebastelt. Diese Ergebnisse würden wir euch heute gerne zeigen.

 

8. Türchen - 08. Dezember 2015

Ein Ort, an dem wir sehr viel Zeit verbringen ist das GSHEC Office. Hier seht ihr unseren Arbeitsplatz!




7. Türchen - 07. Dezember 2015

Musik spielt hier in Indien eine sehr bedeutende Rolle. SObald man in einen privaten Bus einsteigt, dröhnen einem indische Klänge entgegen. Das ist meist sehr unterhaltsam, ist aber teils ein bisschen zu laut. 
Eines unserer Lieblingslieder ist dieses hier:

https://www.youtube.com/watch?v=azdcEYi1Qo4

Ihr könnt ja mal reinhören. Aber aufgepasst, wir haben inzwischen einen Dauerwurm davon!

 
6. Türchen - 06. Dezember 2015


Heute ist genau die Hälfte unserer Zeit in Indien vorbei. Somit wollen wir die vergangenen 116 Tage in Zahlen noch einmal Revue passieren lassen:

 
3 Hochzeiten besucht
6 indische Outfits hat Anja, 8 indische Outfits hat Henni im Schrank (Chudidars)
13 Rollen Klopapier verbraucht
24 Folgen Breaking Bad haben wir geschaut
32 Stunden Tamil Unterricht genommen
53 Stunden haben wir im Bus oder Zug verbracht
116 Mal haben wir Reis gegessen
186 Tassen Chai hat Anja getrunken 

492 Bananen haben wir zusammen gegessen 



5. Türchen - 05. Dezember 2015


Seit Donnerstag sind wir gerade in Mangalore bei Sabrina und Martha. Wir haben die Möglichkeit einen Interproject Visit bei ihnen, bei ihrer NGO Prajna Counselling Center zu machen. Gestern durften wir dann noch den schönen Strand Mangalores bewundern!



4. Türchen - 04. Dezember 2015 

Heute möchten wir euch ein indisches Outfit von uns vorstellen:
Unsere Partnerchudi



3. Türchen - 03. Dezember 2015 


Seit etwa zwei Monaten lernen wir nun Tamil. Damit auch ihr euch etwas darunter vorstellen könnt, haben wir hier einen tamil Satz für euch.
 
Tharpodhu Bharadha Desathil irukum Naangal thangalukku Manamaarndha vaathukkalai therivithu kolgirom!


Hearty greetings from the beautiful and incredible India!
  


2. Türchen - 02. Dezember 2015

Heute möchten wir euch gerne eine ganz wichtige Person in unserem Leben hier in Indien vorstellen. Wir verbringen viele schöne Stunden mit ihr und sie ist uns sehr ans Herz gewachsen.




Das ist Politha, unsere Tamil Sprachlehrerin.
Sie ist 35 Jahre alt, verheiratet und hat eine vierzehnjährige Tochter. Mit ihrem Mann leitet sie hier in Karamadai das ‘Technical Institute’. Dort kann man Computer- oder Schreibmaschinenkurse besuchen – und speziell für uns gibt Politha dort eben Tamil Unterricht. 




What do you love about India?
I love my country very much. I have never been to another country, so it is hard for me to compare.
But I like it that the people here are very disciplined. And Indian dresses are really nice. There is a saying that you can judge people by their dress. You should always be dressed very neatly.
In the Indian culture, family is most important. You always ask your parents or your husband for advice. Even I still ask my father for permission before I do anything. My husband always says ‘I have two daughters. One is my wife and one is my daughter.’ I won’t take the big decisions.
Food is also very good. My favourite food is a full rice meal – with Samba and everything!









1. Türchen - 01. Dezember 2015


Heute starten wir in dem wir euch einen unserer Lieblingsplätze vorstellen: Der Treppenvorsprung direkt vor unserer Tür. Mit Blick in den Garten genießen wir dort morgens gerne noch ein paar ruhige Minuten. Mit den Sonnenstrahlen im Gesicht trinken wir oftmals noch einen Tee oder Kaffee, lesen ein paar Seiten in unseren Büchern oder entspannen einfach nur ein wenig während wir das bunte Treiben um uns herum beobachten. 



5 Kommentare:

  1. Danke! Frohe Adventszeit!

    AntwortenLöschen
  2. Hallo ihr beiden, schön seht ihr aus in euren 14 Saris. Lg Matthias

    AntwortenLöschen
  3. Habt ihr euch bei den Bananen und den Chais auch nicht verzählt?
    :-) Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Man muss dazu sagen, die Bananenanzahl bezieht sich auf uns beide. Aber bei den Chais ist es recht realistisch :D

      Löschen
  4. Was ein wunderschöner Adeventskalender! Danke für die Einblicke in euer GSHEC! :)
    LG Amelie

    AntwortenLöschen