Sonntag, 6. März 2016

GSHEC in Action



Wir möchten euch gerne einen kleinen Einblick in all die Programme geben, die unsere Organisation momentan veranstaltet.
Da einer der wichtigsten Aspekte für GSHEC die Stärkung der Frauen, geht es bei diesen Programmen auch hauptsächlich um den Ausbau verschiedener Fähigkeiten der Frauen. So findet hier momentan ein Computer Skill Training, ein Tailoring Course, Coconut Tree Climbing Training und ein Food Processing Program statt.
Der Sinn des Computerkurses sowie der des Nähkurses erklären sich vermutlich von alleine, weshalb wir nur auf die letzteren Zwei eingehen möchten.



Bei dem sechs-tägigen Coconut Tree Climbing Training lernen die 20 Teilnehmer wie sie die, in Indien fast unerschöpfliche Ressource an Kokosnussbäumen, nutzen können. Dazu gehört am Morgen meist ein theoretischer Teil in dem einer der Kursleiter über den Anbau und die Kultivierung einer Kokospalme berichtet. In der praktischen, und auch der spaßigeren Session werden dann die Höhen der Palmen bezwungen. Mit jedem Fuß schlüpft man dazu in ein Kletterhilfsmittel, mit dem man sich dann durch eigene Kraft den Baum hoch arbeitet. Am Ende der Woche findet das Wettklettern auf Zeit statt, in dem sich alle Teilnehmer unter Beweis stellen können. Feierlich bekommen sie dann ein Zertifikat und eine solche Klettermaschine überreicht.
Auch wir haben es mit den Kokosnüssen aufgenommen und hohen Palmen erklommen. Unter ganzem Körpereinsatz haben wir es letztendlich Schritt für Schritt in die Palmkrone geschafft. Somit dürfen wir uns jetzt ganz stolz auf professionelle Kokosnusspalmen-Kletterer bezeichnen!




Kulinarisch wertvoll wird es bei dem Food Processing Program bei dem die 25 Teilnehmer innerhalb von 45 Tagen lernen leckere Gerichte, kleine Snacks und weitere Köstlichkeiten zuzubereiten. Täglich beginnt es mit einer kleinen Einheit zu den Rezepten und den verwendeten Zutaten. Danach kann endlich gekocht werden und schließlich dürfen alle, einschließlich des ganzen Office, probieren.
Wir als begnadete Kochprofis durften auch unser breites Wissen der deutschen Küche teilen. Aufgrund der begrenzten Möglichkeiten der Zutaten und das Fehlen eines Backofens haben wir uns entschlossen auf die lange bewehrten Kartoffelpuffer zurück zu kommen. Diese waren heiß begehrt und groß gelobt. Zusätzlich gab es noch eine Tomatencremesuppe und goldbraun geröstete Kartoffelspalten mit Chili und Salz (ok, es waren Pommes). Wir hatten viel Spaß bei diesen Aktionen und freuen uns, dass einige Frauen ihr neues Wissen auch schon Zuhause ausprobiert haben.




1 Kommentar: